Um auch an kleineren Gewässern mit sehr kurzen Wellenanstiegszeiten vor möglichen Hochwassergefahren zu warnen, werden aktuelle Niederschlagsvorhersagen mit der aus dem laufenden Betrieb des Wasserhaushaltsmodells nachgeführten Abflussbereitschaft dieser Gebiete kombiniert und zu Hochwasserfrühwarnungen entwickelt. Für Gewässer in kleinen Einzugsgebieten (bis ca. 200 km²) werden Frühwarnungen in Form von landkreisbezogenen Hochwasser-Warnklassen mit einem Gültigkeitszeitraum der kommenden 24 Stunden in einer Karte dargestellt.
Pegelbezogene Vorhersagen für mittlere und große Gewässer:
hochwasservorhersage.hlnug.de