Hochwasserinformation für Hessen
Herausgegeben vom HLNUGDi, 21.11.2023, 09:34 Uhr
Nach Durchzug neuer Tiefausläufer kam es gestern vor allem in der Landesmitte zu verbreiteten neuen Niederschlägen. Dabei kam es jedoch nicht zu erneut stark steigenden Wasserständen in den hessischen Gewässern. So sind aktuell an keinem Pegel innerhalb des Landes Meldestufen überschritten.
Nur am hessischen Abschnitt des Rheins besteht weiterhin eine Hochwassersituation, wenn auch mit allmählich fallenden Wasserständen. Nachdem in Worms bereits um Mitternacht von Sonntag auf Montag der Höchststand erreicht wurde, fällt nun seit gestern Vormittag auch bei Kaub der Pegel. Aktuell befindet sich nur noch der Pegel in Mainz in der hessischen Meldestufe 1. Durch die nur langsame Änderung der Wasserstände wird erwartet, dass die Meldestufe hier erst in ca. zwei Tagen wieder unterschritten wird.
Für heute und die kommenden Tage wird vom DWD eine Wetterberuhigung erwartet, die voraussichtlich kaum Niederschläge bringen wird. Gegen Ende der Woche könnte es mit einer neuen Front wieder zu stärkeren Niederschlägen kommen.
Für lokale Überschwemmungen und Überflutungen, die durch örtlich begrenzte Starkregen (z.B. bei Gewitter) auftreten, können keine Vorhersagen erstellt werden. Bitte achten Sie auf entsprechende Unwetterwarnungen des DWD.